Die Publikation ist in fünf Varianten erhältlich:
lila a.A.l.m. : Fantasy flags and blankets for the cats
grün c.A.l.m. : Catastrophical Autarch learning methods
orange h.A.l.m. : Nichts ist geschnitzt!
rot p.A.l.m. : Exercising choices - lend a hand
blau A.l.m.ö. : Personal sentimental trigger songs
Auflage: 80 Stück
Anfertigung: Kovacs Bezüge
MIt Textbeiträgen von: Brit Cordes, Georg Winter, Niklas Bardeli, Tintin Patrone
Die Publikation kann genäht als Longyi oder als Rapport-Stück bestellt werden.
Eine Spende zwischen 20 und 50 Euro dient als Schutzgebühr.
Die Publikation wurde ermöglicht durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst Stuttgart
Rückblick
A.l.m. ist Einladung, Residenz und Ort zum ausprobieren.
Künstler*innen aus Stuttgart und von überall her, verbringen Zeit vor Ort, kooperieren mit den Gastgeber*innen (oder nicht) und zeigen in klasischen bis unbekannten Formaten, Ansätzen ihrer künstlerischen Arbeit.
p.A.l.m. 24./25.7.2021
mit Steffi Westermayer, Aaren Gem Twiner, Marion Kohler, Alice Schubitz
Ausstellung, Performances
A.l.m.ö. 4.9.2021
mit Tintin Patrone
Performance
a.A.l.m. 7./8./9.8.2020
mit Virginia Genta und Knödel Dödel
Ausstellung, Konzert, Kochperformance
c.A.l.m. 4.-13.9.2020
mit MPAD, HbK Saar/S_A_R-Projektbüro
Recherche, Performance-Camp, Queer-Landscaping, Ausstellung, Konzert, Gulasch-Kanone
Beteiligte: Brit Cordes, Marie Götze, Hyeon Su Jung, Martin Milojevic, Larissa Peters, Polina Trishkina, Christian Richert, Julia Rabusai, Kyounghwa Shon, Bahzad Sulaiman, Yining Tang, Marius Alsleben, Clarissa Kassai, Tünde Kovács, Prof.Georg Winter
h.A.l.m. 9.-11.10.2020
mit Niklas Bardeli
Audio-Installation, Ausstellung, Filmdreh, performative Alltags-Praxis